Detail
Kursnummer: CST 2025-04
Das craniosacrale System ist das System, welches wir auch den Motor des Lebens nennen könnten. Es beinhaltet und beeinflusst die Nerven, die Psyche, die Emotionen, das Gesicht, die obere Atmung, temperomandibuläre Problematiken etc…
Mit sanften Techniken, wie Fascientechniken, sorgen wir für eine Balance im neurovegetativen System. Durch das Arbeiten am sympathischen und parasympathischen System wollen wir eine Ausgeglichenheit in unserer Psyche und unseren Emotionen herstellen.
Um einen positiven Einfluss auf unsere endokrinen Drüsen zu haben, arbeiten wir über unsere Diaphragmen mit dem arteriellen, venösen und lymphatischen System.
Wir wollen mit dem anatomischen und physiologischen Wissen des Kraniums die intrakraniellen und intraspinalen Bewegungen positiv beeinflussen, um den Druck im venösen System zu beeinflussen und somit auch Problematiken im okulären Bereich und Problematiken wie z.B. Sinusitis zu verbessern.
Der Kurs geht über 3 Wochenenden und ist sehr praktisch orientiert.
Zeit:
Freitag 14.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Samstag 09.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr
Sonntag 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
(25 UE/Modul)
Referent:
Koen Devriese
Osteopath D.O., Belgien
Dozent an verschiedenen Osteopathieschulen
Kursgebühr:
Mitglieder VES: € 976,00
Nicht-Mitglieder: € 1.028,00
Voraussetzung:
Physiotherapeut, Heilpraktiker, Masseur und med. Bademeister