Detail
Kursnummer: CST 2024-03
Die Cranio-sakrale Therapie ist ein Teilgebiet der Osteopathie. Es geht dabei um die sanfte Behandlung des Craniums, des Sakrums und dazwischenliegenden Strukturen.
Inhalte Modul 1:
- Philosophie der Cranio-sakralen Therapie
- Anatomie der Knochen, Suturen und Gewebe
- Palpation und Behandlung des cranialen Rhythmus, der Schädelknochen, Suturen und Membranen
- Spüren von Midtide
Inhalte Modul 2:
- Vertiefung der Inhalte aus Modul 1
- Diafragmabehandlung
- Das horizontale System im cranialen Bereich
- Intrabuccale Techniken zur Beeinflussung des cranialen Rhythmus
- Vagustest; Balance von Orthosympathikus und Sympathikus
Inhalte Modul 3:
- Untersuchungsmethoden zur Differenzierung der primären Ursache im Bereich des Craniums oder des Sakrums
- Suche nach primären Läsionen
- Integration (Beziehung zwischen Cranium und Sakrum, parietal und viszeral)
- Sinusitisbehandlung und ORL-Problematik
Inhalte Modul 4:
Viele Patienten weisen eine Dysbalance im cranialen Nervensystem auf und werden mit diesem Problem allein gelassen.
Die cranialen Nerven sind wichtige Strukturen des Körpers, sowohl motorisch, wie auch sensibel. Eine Behandlung dieser Nerven bringt nicht nur die Balance im Körper zurück, sondern auch im vegetativen Nervensystem. Sympathikus, Parasympathikus und deren Ganglien stellen die Basis der neurovegetativen Balance dar. Zuviel Stress beeinflusst das gesamte System und bringt uns aus dem Gleichgewicht.
In diesem Modul werden Inhalte aus Craniosakraler Therapie, parietaler und viszeraler Osteopathie zusammengefasst, um bestmögliche Resultate zu erreichen.
Im Kurs erlernen Sie die notwendigen Tests und Behandlungstechniken mit sanften und effektiven Techniken.
Referent:
Koen Devriese
Osteopath D.O., Belgien
Dozent an verschiedenen Osteopathieschulen
Kursgebühr:
Mitglieder VES: € 976,00
Nicht-Mitglieder: € 1.028,00
Voraussetzung:
Physiotherapeut, Heilpraktiker, Masseur und med. Bademeister