Detail
54 Fortbildungspunkte
Kursnummer: BTK 2023-02
Keine Anmeldung mehr möglich
Referent:
Karin Geier-Fochler, Physiotherapeutin
Kursgebühr:
Mitglieder VES: € 551,00
Nicht-Mitglieder: € 580,00
Voraussetzung:
Physiotherapeut
Jeder Teilnehmer muss uns bis spätestens 2 Wochen vor Beginn der Ausbildung eine Kopie seiner Berufsurkunde zusenden!
Hinweise:
Kursanmeldungen müssen mindestens 6 Wochen vor Kursbeginn erfolgt sein!
1. Die Teilnahme am Basiskurs zum Tanzberger-Konzept® ist unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme am Therapiekurs zum Tanzberger-Konzept®
- Abstand Basiskurs – Therapiekurs: 6 Monate bis max. 3 Jahre
2. Zentrale Prüfstelle Prävention:
- Das Konzept zur präventiven „BeckenbodenSchule mit dem
Tanzberger-Konzept®“, Bestandteil des BasisKurses, wurde
seitens der ZPP mit 10 x 60 Min. und mit 10 x 90 Min.
zertifiziert.
- Eine – für die Anerkennung durch die ZPP – Bescheinigung
über die im Rahmen des BasisKurses erfolgte Einweisung in
das Präventionskonzept zur „Beckenboden-Schule nach dem
Tanzberger-Konzept®“ kann durch die Referentin erteilt
werden.
3. Der BasisKurs zum Tanzberger-Konzept®
- ist als Refresherkurs zur Verlängerung der Rückenschullehrer-
Lizenz nach den KddR-Richtlinien anerkannt (siehe Positivliste
der AG Prävention im ZVK)
Begleitliteratur zum Kurs:
R. Tanzberger et al.
Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie
Das Tanzberger-Konzept®
Elsevier GmbH München, Urban & Fischer, 4. Auflage 2019