Detail
16 Fortbildungspunkte
Kursinhalte:
- Gangrehabilitation
- Prinzipien des Motorischen Lernens
- Akute bis chronische Phase
- Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit ICF
- Leitlinien, Assessments und Trainingsgestaltung
- Gangreha bei wichtigen Krankheitsbildern der Neurologie: Schlaganfall und Parkinson
- Hilfsmittel in der Gangrehabilitation
Referentin:
Claudia Pott (seit 1993 Physiotherapeutin und derzeit freiberuflich tätig. Sie ist Initiatorin, Teil der Entwicklungsgruppe und Dozentin der von der Deutschen Gesellschaft für Neurologische Rehabilitation empfohlenen, umfassenden evidenzbasierten und klientenzentrierten Weiterbildung „Neurophysiotherapie“.)
Kursgebühr:
Mitglieder VES: € 167,00
Nicht-Mitglieder: € 176,00
Voraussetzung:
Physiotherapeut, Arzt, Ergotherapeut und Sportwissenschaftler