Tiefengewebe Grundtechniken
Vielen Symptomen in der täglichen Praxis ist durch oberflächliche Massagen, herkömmliche Physiotherapie oder rein neuromuskuläre Ansätze nicht beizukommen. Die Ursachen liegen oft in bindegewebigen Verhärtungen und Restriktionen, die nur durch gezielte Tiefengewebe-Techniken gelöst werden können.
Myofascial Release® ist eine körpertherapeutische Einzelbehandlung. Durch gezielte Manipulation tief sitzender Bindegewebsrestriktionen werden Funktionseinschränkungen des Körpers gelöst und das Fasziensystem in Einklang mit der Schwerkraft gebracht. So verhilft diese Arbeit dem Körper zu einer neuen Balance und Vitalität. In den Vereinigten Staaten haben in den letzten 10 Jahren über 20.000 Physiotherapeuten und Ärzte mit Myofascial Release® große Erfolge erzielt.
Dem Fasziensystem wurde bisher in der Manuellen Therapie nur wenig Aufmerksamkeit eingeräumt. Mit Myofascial Release® werden die dreidimensionalen, unseren Körper durchwebenden Fasziensysteme, gezielt und differenziert behandelt. Die Beweglichkeit und Verschiebbarkeit des Bindegewebes wird verbessert, Gelenke werden entlastet, blockierte Gelenke lösen sich, stereotype Bewegungsmuster werden aufgelöst.
Der Faszienbehandler sucht mittels Inspektion nach großen Verklebungen und Störungen in den Körpersegmenten und sichtbaren Veränderungen und Verkürzungen von Bindegewebszügen. Eine Ganzkörperpalpation weist auf die großen Problemzonen und Bindegewebsveränderungen innerhalb des Fasziensystems hin. Spezifisch werden die myofaszialen Dysbalancen ermittelt. Daraufhin werden gezielt und individuell für die Person Faszienmanipulationen vorgenommen.
Diese Techniken können sowohl alleine eingesetzt werden, als auch in Verbindung mit Craniosacral Integration®, Viszeraler Manipulation, Somato-Emotional Release® oder Techniken klassischer Physiotherapie. Dieser Grundkurs in der Methode des Myofaszial Release® eignet sich besonders für Orthopäden, Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister und körperorientiert arbeitende Heilpraktiker und ist Voraussetzung für die Aufbaukurse. Der Abschluss- und Integrationskurs kann frühestens nach Absolvierung eines Aufbaukurses belegt werden! Die Einhaltung der Reihenfolge der Aufbaukurse ist nicht notwendig.
Kursinhalte:
- Tiefengewebe und Membranenmobilisation
- Thixotropie und Plastizität des Bindegewebes
- Golgi-Rezeptoren und Neuro-Myofascial Loops
- Körperwahrnehmung und Postural Patterning
- Praktische Faszienarbeit:
Thoraxöffnung, Nackenarbeit , Psoasbehandlung und „Magic Spots"
Piriformis Release, Pelvic Lift
REFERENT:
Rainer Wannack
Certified Rolfer® und Heilpraktiker; Körpertherapeut, weitere Ausbildungen in Visceraler Manipulation, Primärtherapie, Somatic Experiencing® und Movement
KURSGEBÜHR:
Mitglieder VES: € 252,00
Nicht-Mitglieder: € 265,00
VORAUSSETZUNG:
Physiotherapeut, Masseur und med. Bademeister, Heilpraktiker und Ärzte