Detail
40 Fortbildungspunkte
Kursnummer: KGG 2023-08
Kursinhalte:
- Allgemeine Trainingsgrundlagen und Biomechanik
- Grundlagen des rehabilitativen Krafttrainings:
Training und passives Bindegewebe,
methodischer Aufbau einer Trainingseinheit,
Informationsprozesse innerhalb des Trainings,
Bewegungsqualität
- Wundheilung und Training: genaue Einordnung der einzelnen Trainingsmethoden in die Wundheilungsphasen
- Einführung in die Gerätetechnik: Rollenprinzip, Exzentertechnik – physiologische Kraftkurve
- Motorische Hauptbeanspruchungsformen unter besonderer Berücksichtigung von Kraft und Koordination
- Indikationsspezifischer Einsatz der Geräte gemäß Heilmittelkatalog
Unsere Zertifikatsweiterbildung „Krankengymnastik am Gerät“ umfasst 40 Unterrichtseinheiten (40 Fortbildungspunkte). Sie ist für Physiotherapeut*innen von allen Krankenkassen zur Abrechnung der Position KGG, bei anderen Kostenträgern als MTT, anerkannt.
Das Zertifikat berechtigt außerdem zur Verlängerung der KddR-Rückenschullehrerlizenz.
Referent:
Alexander Beckmann
Physiotherapeut, Sportwissenschaftler M.Sc., Fachlehrer für KG-Gerät, DIGOTOR-Lehrteam
Kursgebühr:
Mitglieder VES: € 399,00
Nicht-Mitglieder: € 420,00
Voraussetzung:
Abgeschlossene Ausbildung Physiotherapeut*in mit Berufszulassung in Deutschland (Teilnehmer*innen aus dem Ausland erhalten eine Teilnehmebescheinigung). Interessent*innen aus dem medizinischen Fachbereich (z.B. Sport- und Gymnastiklehre
Hinweis:
Masseure und medizinische Bademeister, Sportlehrer und Ergotherapeuten können teilnehmen und erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Jeder Teilnehmer muss uns bis spätestens 2 Wochen vor Beginn der Ausbildung eine Kopie seiner Berufsurkunde zusenden.